Team Architektur für Garten- und Landschaft
Technische Ausstattung
Das Büro verfügt über fünf CAD-Arbeitsplätze HP Workstation Z420-Z620 lizensiert für Autocad 2018 und BricsCAD V17 als Zweibildschirmlösung (Text- und Grafikbildschirm 24"/30"), HEWLETT PACKARD T930 Farbplotter als Ausgabemedium sowie zwei PC-Arbeitsplätze HP Workstation Z400 für AVA, Textverarbeitung und sonstige Bürosoftware. Über einen Server ist das Büro mit einem 1000 BaseTX Switch vernetzt. An dem Server wird auch ein A3-Scanner sowie ein Farblaserdrucker betrieben.Über WLAN ist ein Notebook im Netzwerk intergriert, das im Aussendienst für die Datenübernahme der Totalstationen dient.
Als elektrooptisches Aufmaßgerät (Totalstation) verwenden wir die professionellen Vermessungsgeräte der Firma Leica wie Builder 409 und Builder 509 und als Einmann-Station (Robotic) Leica TCRP 1203+ pinpoint 1000 mit Fernsteuerung RX 1220T und 360 Grad Prisma.
Für sonstige Messungen setzen wir einen digital Nivellier (Leica Sprinter) ein.
Für GPS/GNNS-Vermessung verwenden wir Topcon GRS-1 mit Magnet Field.
Zur Dokumentation der Baustellensituation und zur Beweissicherung verwenden wir einen Digital-Camcorder (Fa. JVC).
Verwendete Software
- CAD-Plattform
- AutoCAD Map 3D 2018 und BricsCAD V17 für Windows 7 /64 bit
- GreenExpert 64 bit (Fa. Dataflor, Göttingen)
- Aplikationen für die Bauabrechnung
- Landplan CAD V6 /64 bit (Fa. Dataflor, Göttingen)
- LOP (Fa. BOP, Worms)
- Schulungssoftware für Mitarbeiter ohne CAD-Kenntnisse
- AutoCAD-Light
- Umsetzung von Geländeaufnahmen der Totalstation und digitaler Geländemodelle
- BOPCADV (Fa. BOP, Worms)
- Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung
- Landplan-Business V6 /64 bit (Fa. Dataflor, Göttingen)
- Projektmanagement und Kostenkontrolle
- MS-Projekt