Baukonflikte sind kaum zu vermeiden und oft sogar vorprogrammiert: Unklare und lückenhafte Verträge sowie Ausschreibungsunterlagen, Vergabe von Bauleistungen an den vermeintlich wirtschaftlich günstigsten Unternehmer oder Planer, Nachtragspakete, Mängellisten, etc. In der Baubranche geht es nicht nur um technische Fragen und materielle Interesse. Hinter den Konflikten verbergen sich häufig Enttäuschung, Kränkungen oder sonstige Befindlichkeiten, die zu […]
BUGA Heilbronn 2019 Führung – Stadt- und Gartenausstellung –
Die Bundesgartenschau Heilbronn 2019 geht neue Wege und verbindet erstmals eine Garten- und eine Stadtausstellung. Grüne Infrastruktur wird zum Grundgerüst modernen Städtebaus: Teile der Pflanzflächen werden nach dem Gartenschau-Sommer für die weitere Bebauung des neuen Stadtquartiers Neckarbogen umgenutzt. Getragen von den Entwicklungen der Bauhaus-Ideen wird ein lebendiges, sozial durchmischtes Stadtquartier geschaffen, auch mit Vielfalt in […]
Terrain sportif de Bissen (LUX)
Am 08.09.2017 ist Richtfest für die neue Sporthalle. Seit Mai 2017 werden die beiden Großspielfelder hergestellt. Für die Gemeinde Bissen in Luxemburg planen wir, zusammen mit Herrn Seegmüller (Sportstättenberatung) den Sportkomplex mit Rasen- und Kunstrasengroßspielfeld, Tennisanlage, Spiel- und Bolzplatzbereich sowie den Eingangs- und Umgriffbereich der Sporthalle mit Tribüne. Baubeginn dieser sehr umfangreichen Großbaustelle war im März […]
Grünes Dreieck Buschdorf (LUX), mehr (er) leben
Nun haben wir im Mai 2016 für das „Grüne Dreieck“ in Buschdorf (Luxemburg) die Genehmigung zum Bau durch das Umweltministerium erhalten. Auf ca. 11.000 m² entsteht ein Spiel-, Freizeit- und Sportpark mit Festplatzfläche, Beach-Volleyball-Feld und Spielplatz, einer Bachrenaturierung und einem Feuchtbiotop zur Naturbeobachtung. Bis zum Herbst wir die Ausführungsplanung und Ausschreibung erarbeitet, damit im Frühjahr […]
Dachterrassen: reine Wohlfühloasen
Der Trend geht nicht nur in Großstädten zunehmend zur Anlage von Dachterrassen oder Dachgärten. Ein Garten auf dem Dach – wer träumt nicht davon? Viele ansonsten ungenutzte Freiflächen können zur Wohlfühloase hoch über dem Straßenlärm werden und ein begehrter Aufenthaltsort für Freizeit und Erholung sein. Und nicht nur die Besitzer genießen ganzjährig die Ausblicke […]
Gartentrends Nutzgarten & Wohngarten
Die Zeit im Garten steht nicht still, Gartentrends finden auch hier ihre Wege: Und die Größe des Gartens ist dabei nicht ausschlaggebend! Vielmehr das, was dort wächst und gedeiht, die Gestaltung und Pflege. Gartentrends: Der Nutzgarten ist in! Die Medien haben einen großen Einfluss auf unsere Gärten: Im Fernsehen werden innerhalb weniger Tage die tollsten […]
Gartengestaltung und grünes Wohnen
Gartengestaltung und grünes Wohnen? Soziologen, Architekten, Altersforscher, Mediziner, Designer und viele andere Berufsgruppen denken viel darüber nach: Wie und wo wir wohnen? Wie wir uns einrichten? Welche Infrastruktur wir zum Leben brauchen? Balkon und Garten Wen immer man auch fragt, ein Balkon ist ein Muss! Viel erstrebenswerter ist allerdings für die meisten Menschen ein eigener […]
Stadtklima verbessern durch mehr Grün
Das Stadtklima verbessern, ist durch mehr Grün und Grünflächen gar nicht so schwer: Gerade Großstädte sind zunehmend von lang anhaltenden Hitzeereignissen betroffen. Laut einer kürzlich im britischen Fachmagazin Environmental Research Letters veröffentlichten Studie, gab es zwischen 1973 und 2012 in rund der Hälfte der weltweit 217 untersuchten Städte eine signifikante Zunahme von Hitzeperioden mit sehr […]
Letzte Gartenarbeiten vor dem Winter
Es wird Zeit, letzte Gartenarbeiten vor dem Winter zu erledigen: Das Laub verfärbt sich, die letzten Stauden blühen und spätreifendes Obst und Gemüse wird geerntet – der Herbst bietet Gartenfreunden viele Highlights. Sonnige Tage laden ein, sich noch einmal mit Freunden und Familie an der frischen Luft zusammenzusetzen: Kinder sammeln Kastanien. Wenn es am späteren […]
Herbstblumen für Balkon und Garten
Herbstblumen für Balkon und Garten schaffen auch noch nach dem Sommer einen prächtigen Anblick. Auch wenn der Sommer sich dem Ende zuneigt müss man auf eine farbenprächtige Pflanzenkulisse nicht verzichten. Der Reigen von Herbstblühern ist groß und reicht von interessanten Blüten- bis zu früchtetragenden Pflanzen. Balkon oder Terrasse dekorativ in Szene zu setzen, gelingt jetzt […]